Gehirn
Das Gehirn ist bekannt als das komplexeste Organ des Universums. Als zentrales Organ des Nervensystems ist die Aufgabe des Gehirns das Ansteuern des Körpers. Dies geschieht unter anderem durch das Zusammenziehen von Muskeln und das Produzieren von Hormonen. Neben der physischen Rolle ist das Gehirn auch für die Informationsverarbeitung verantwortlich, in unserem Gehirn wohnen Emotion und Persönlichkeit. Das Gehirn wiegt nur 2% des totalen Körpergewichtes, aber es verbraucht ungefähr 20% der täglichen Energieproduktion des Körpers. Auch daran kann man die enorme Wichtigkeit des Gehirns für den Körper ablesen.
- 4,85 von 5 Sterne bei Trusted Shops
- Vor 22 Uhr bestellt, am gleichen Tag verschickt
- Persönliche Beratung per Chat oder Telefon
- 4,85 von 5 Sterne bei Trusted Shops
- Vor 22 Uhr bestellt, am gleichen Tag verschickt
- Persönliche Beratung per Chat oder Telefon
- 4,85 von 5 Sterne bei Trusted Shops
- Vor 22 Uhr bestellt, am gleichen Tag verschickt
- Persönliche Beratung per Chat oder Telefon
Teil des Nervensystems
Das Gehirn (altgriechisch Enzephalon) formt zusammen mit den Nerven im Körper und im Rückenmark das zentrale Nervensystem. Insgesamt kann man das Gehirn in Kleinhirn, Hirnstamm und Großhirn unterteilen. Die Wissenschaft geht davon aus, dass das Gehirn aus etwa hundert Milliarden Nervenzellen (Neuronen) besteht. Das Gehirn verarbeitet kontinuierlich alle Informationen, die über die Sinne reinkommen.
Supplemente und Vitamine
Es gibt verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die das normale Funktionieren des Gehirns unterstützen, beispielsweise Omega-3-Fettsäuren, Fol(in)säure, Coenzym Q10, Alfa-Liponsäure, L-Carnitin und Resveratrol. Auch Vitamine sind für die korrekte physiologische Funktion des Gehirns unerlässlich. Die wasserlöslichen Vitamine B und C wirken in den wässrigen Bereichen des Gehirns und die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K sind in den Fettbereichen des Gehirns aktiv. Vitamine haben zudem eine günstige antioxidative Wirkung.