Auf dem Weg zur ewigen Jugend?
Der englische Begriff Anti-Aging bedeutet wörtlich „nicht altern“ und steht für eine wachsende Branche, die darauf abzielt, so vital wie möglich alt zu werden. Vitalität bedeutet nicht nur einen von Krankheiten freien Körper und Geist, sondern einen Körper, der voller Energie und Kraft ist, und einen Geist, der noch messerscharf und klar ist. Deshalb setzt die Anti-Aging-Bewegung nicht nur auf eine gute Lebensweise und gesunde Ernährung, sondern auch auf die Unterstützung des Körpers durch Nahrungsergänzungsmittel. Während man sich in Westeuropa und den USA lange Zeit vor allem auf die Bekämpfung von Falten und anderen äußeren Alterserscheinungen konzentriert hat, verfolgt man in Asien einen ganz anderen Ansatz, der sich glücklicherweise auch im Westen immer mehr durchsetzt. Die traditionelle chinesische Sichtweise des vitalen Alterns beispielsweise dreht sich um die Schaffung eines Gleichgewichts im Leben. Dies geschieht bereits in jungen Jahren, um die Vitalität und Lebensenergie aus den jungen Jahren zu erhalten und fortzuführen.
Was passiert mit uns, wenn wir älter werden?
Der Alterungsprozess ist ein komplizierter Prozess, der bei jedem Menschen anders verläuft. Der Alterungsprozess beginnt im Alter von 20 Jahren und erreicht seinen Höhepunkt um die 30, wenn die Muskelmasse, die Knochendichte und die kardiovaskuläre Kapazität am höchsten sind. Alterserscheinungen wie graues Haar, Faltenbildung der Haut, steife Gelenke, geringere Festigkeit des Skeletts, nachlassende Sehkraft, schlaffe Muskeln und langsamere Erholung nach sportlicher Betätigung treten bei den meisten Menschen erstmals zwischen dem 35. und 45. Bei Frauen ist die Menopause ein wichtiges Anzeichen für das herannahende Alter. Die biologische Alterung ist das Ergebnis allmählicher Veränderungen und ständig auftretender Schäden in der DNA, die dazu führen, dass sich immer mehr Schäden in der DNA ansammeln, Zellen absterben und der Körper schließlich altert.
Philosophie des Älterwerdens
Älter werden und sein Leben leben sind untrennbar miteinander verbunden. Nach den unerschütterlichen Gesetzen der Thermodynamik und insbesondere dem Gesetz der Entropie versinkt alles ständig im Chaos. Unser wohlgeordneter Körper benötigt daher enorme Mengen an Energie, um diese Ordnung aufrechtzuerhalten, doch letztlich können auch wir dem Zahn der Zeit nicht standhalten. Doch die Menschheit als solche altert nicht, denn unsere Eizellen kennen das Geheimrezept, um aus einer alten Zelle eine völlig neue Zelle zu machen. Seltsam, nicht wahr? Einige Wissenschaftler argumentieren daher, dass das Altern kein unausweichliches Schicksal oder ein Wettlauf gegen die Entropie sei, sondern vielmehr eine behandelbare Krankheit. Sie verlassen sich auf diese Eigenschaft des Körpers, um entgegen aller Gesetze eine neue, junge und gesunde befruchtete Eizelle produzieren zu können. Die Idee dahinter ist, dass wir diese Mechanismen möglicherweise stimulieren können, wenn wir sie besser verstehen und genauer kartieren. Doch ist es überhaupt angebracht, sich mit der Frage zu beschäftigen, ob wir dem Altern entgegenwirken können? Vielleicht sollten wir uns besser fragen, ob das Altern auch eine Verringerung unserer Lebensqualität bedeutet, und uns darum kümmern, den Alterungsprozess so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten. Dies wirft unweigerlich die Frage auf, wann wir aufhören sollten, die Nebenwirkungen des Alterns zu bekämpfen. Eine komplizierte Frage, die jedenfalls weitreichende ethische Konsequenzen hat. Tatsache ist, dass wir älter werden, aber wie wir älter werden und wie viele Nebenwirkungen wir verhindern oder reduzieren können, ist noch immer eine Frage der Zukunft.
Das Geheimnis fitten und gesunden Alterns
Heute sind ältere Menschen viel vitaler als beispielsweise noch vor einem halben Jahrhundert. Während man früher mit etwa 65 Jahren wirklich alt wurde, sieht man heute, dass Menschen mit 70 oder sogar 75 immer noch strahlend und voller Energie sind. Die durchschnittliche Lebenserwartung hat sich im letzten Jahrhundert sogar mehr als verdoppelt. Was ist das Geheimnis dieser vitalen Senioren? Der Hauptunterschied zu vor einem halben Jahrhundert besteht darin, dass einem gesunden Lebensstil zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dazu gehört nicht nur, auf die Ernährung zu achten, sondern auch für ausreichend Bewegung, Ruhe und Entspannung zu sorgen. Es hilft Senioren, länger fit zu bleiben, das heißt, sie bewegen sich mehr und bleiben länger vital; der Kreis schließt sich. Darüber hinaus hat auch die Medizin große Fortschritte gemacht, sodass Krankheiten und Beschwerden früher erkannt und behandelt werden können. Was auch hilft, ist, Ihrem Leben einen nützlichen und sinnvollen Inhalt zu geben, insbesondere von dem Moment an, in dem Sie aufhören zu arbeiten. Indem Sie weiterhin aktiv bleiben, positiv bleiben und das tun, was Sie lieben, bewahren Sie Ihre Vitalität und Lebenskraft. Schließlich ist es wichtig, sowohl Ihren Körper als auch Ihren Geist weiterhin herauszufordern. Treiben Sie in Maßen Sport oder arbeiten Sie im Garten, machen Sie Puzzles und Spiele oder lernen Sie eine neue Sprache. So halten Sie Ihre geistige und körperliche Verfassung in Form!
Hochwertige Anti-Aging-Ergänzungen
Wir Menschen sind seit Jahrhunderten fasziniert von der Möglichkeit, unseren Alterungsprozess selbst zu verlangsamen. In der Steinzeit betrug die durchschnittliche Lebenserwartung 20 Jahre, in der Renaissance 33 Jahre und im Jahr 1900 nur noch 47 Jahre. Das Streben nach einem längeren Leben war auch für große Denker schon immer ein wichtiges Thema, darunter Philosophen wie René Descartes und Francis Bacon. Auch heute noch beschäftigen sich viele Unternehmen und Wissenschaftler intensiv mit dem Thema. Die Ergänzung essentieller und nicht-essentieller Nährstoffe zur Verlangsamung oder sogar Umkehrung des Alterungsprozesses ist zu einem wichtigen Forschungsgebiet geworden. Die Vitamine C und E, Zink, Quercetin, Coenzym Q10 und Resveratrol sind häufig verwendete Nährstoffe in Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmitteln, beispielsweise weil sie eine antioxidative Wirkung haben und zum Schutz gesunder Zellen und Gewebe beitragen, das Immunsystem unterstützen oder sich positiv auf Herz und Blutgefäße auswirken. Beliebte Anti-Aging-Ergänzungsmittel im Ergomax-Sortiment sind MitoQ® - Mitoquinol Mesylat von MitoQ und Trans-Resveratrol von Doctor's Best.