Zum Inhalt springen
Kostenlose Lieferung in DE ab € 75,-
Geld-Zurück-Garantie
Fragen? Rufen Sie uns an: +31 85 - 303 88 55

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Mitochondrien

Die Mitochondrien sind bohnenförmige Zellorganellen, die in fast allen Körperzellen zu finden sind und als die Energiefabriken unserer Zellen fungieren. Unser Körper ist auf diese Energie angewiesen, um richtig zu funktionieren. Die Anzahl der Mitochondrien pro Zelle variiert. Je aktiver die Zelle ist, desto mehr Mitochondrien befinden sich darin. Für die Energieproduktion in den Mitochondrien arbeiten verschiedene Körperteile und Substanzen, darunter Coenzym Q10, zusammen an einem komplexen Prozess, um ATP oder Adenosintriphosphat zu produzieren. ATP wird oft einfach als „Energie“ bezeichnet, aber es handelt sich tatsächlich um eine bioorganische Verbindung, die im Zellstoffwechsel eine Schlüsselrolle als Träger chemischer Energie spielt. ATP ist also der Träger des Kraftstoffs für jede Zelle in unserem Körper. Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die gesunde Funktion der Mitochondrien. Es ist zum Beispiel wichtig, genügend Antioxidantien wie Vitamin C und E zu sich zu nehmen, da diese helfen, gesunde Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen.

Sortieren nach

18 Produkte

Filter

Marke
Marke
Vitamine B12 Spray - Methylcobalamine & Adenosylcobalamine - Ergomax
Ubiquinol - Kaneka QH® - Ergomax
Ubiquinol - Kaneka QH® Angebot€24,95
Shilajit - Primavie® - Ergomax
Shilajit - 60 Kapseln Angebot€22,50
MitoQ® - Hart - Ergomax
MitoQ® - Herz Angebot€64,95
PQQ - Pyrrolochinolinchinon - BioPQQ®
MitoQ® - Longvida® Curcumine - Ergomax
Coenzym Q10 - BioPerine®
R-alpha-Liponsäure mit BioEnhanced® Na-RALA
MitoQ® - Bloedsuiker - Ergomax
MitoQ® - Blutzucker Angebot€64,95
Energy Nutrients - 30 Lutschtabletten
MitoQ - Nebennieren + Balance
AusverkauftNicotinamide Riboside - TRU NIAGEN® - 90 capsules - Ergomax
AusverkauftMitoQ® - Lever - Ergomax
MitoQ® - Leber Angebot€64,95
AusverkauftHydrox-Adeno B12 - 60 Lutschtabletten
AusverkauftPQQ - Pyrroloquinoline Quinone - MGCPQQ® - Ergomax
AusverkauftPQQ - 30 Lutschtabletten
PQQ - 30 Lutschtabletten Angebot€39,95
AusverkauftMitoQ® - Gewricht - Ergomax
AusverkauftNicotinamide Riboside - TRU NIAGEN® - 60 capsules - Ergomax

Wie produzieren die Mitochondrien Energie?

Die Energieerzeugung in den Mitochondrien erfolgt durch Zellatmung, eine biochemische Reaktion, bei der ATP in den Mitochondrien erzeugt wird. Dies geschieht durch die biologische Verbrennung kleiner Biomoleküle, hauptsächlich Glukose. Dazu muss die in den Körper gelangende Nahrung in für den Körper nützliche Stoffe aufgespalten werden. So wird Zucker durch Enzyme in die kleinste Form des Zuckers, die Glukose, gespalten. Glukose kann in den Mitochondrien in Energie umgewandelt werden. Dazu wird die Glukose zunächst in zwei noch kleinere Moleküle aufgespalten. Anschließend werden diese Moleküle im so genannten Zitronensäurezyklus oxidiert, und über die Atmungskette wird ATP erzeugt, ein praktisches Energiepaket, das an die Stellen in der Zelle gelangen kann, wo die Energie benötigt wird. Tatsächlich produzieren Ihre Mitochondrien die Energie nicht selbst, sondern wandeln sie von einer Form in eine andere um. Sie können sich diesen Prozess ein wenig wie die Atmung Ihrer Zellen vorstellen.

Mitochondrien sind wichtig für einen gesunden und leistungsfähigen Körper

Die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitochondrien hat großen Einfluss darauf, wie fit und gesund Sie sind. Denn dank der Energie, die die Mitochondrien erzeugen, schlägt Ihr Herz, wird die Nahrung in Ihrem Darm verdaut, werden Hormone gebildet, atmen Sie, bleibt Ihr Körper auf Temperatur, erneuern sich Ihre Zellen, wird Ihr Blut herumgepumpt und so weiter. Neben diesen grundlegenden Funktionen liefern Ihre Mitochondrien Energie für alles, was Sie tun möchten, wie z. B. Sport treiben, kochen, einkaufen, singen und alles andere, wofür Sie jeden Tag Ihre Energie einsetzen. Etwa 70 % Ihrer Energie wird für die Grundbedürfnisse Ihres Körpers benötigt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl der gut funktionierenden Mitochondrien pro Zelle langsam ab. Dies ist ein normales und natürliches Phänomen. Je älter man also wird, desto weniger Energie steht dem Körper zur Verfügung. Man könnte sagen, dass die natürliche Alterung und die Abnahme der Mitochondrienfunktion eng miteinander verbunden sind.

Mitochondrien sind Energiequellen

In Bezug auf das Energieniveau Ihres Körpers sind Ihre Mitochondrien also ein wichtiger Bestandteil. Bei gesunden Menschen machen alle Mitochondrien zusammen etwa 10 % des Körpergewichts aus. Bei begeisterten Sportlern ist es sogar noch mehr. Das liegt daran, dass die Muskelzellen voll von diesen winzigen Energiefabriken sind: Jede Muskelzelle enthält etwa 5.000 Mitochondrien, während andere Zellen „nur“ 1.000 bis 4.000 enthalten. Mitochondrien brauchen Nahrungsmoleküle, um sie in Energie umzuwandeln, daher ist das, was Sie essen, sehr entscheidend für das Funktionieren Ihrer Mitochondrien.

Was steckt hinter dem Namen Coenzym Q10?

Coenzym Q10, auch bekannt als Q10, ist eine vitaminähnliche Substanz, die in allen unseren Zellen vorkommt. Q10 kommt in unserem Körper in zwei Formen vor: Ubichinon ist die oxidierte Form und Ubichinol die reduzierte oder aktive Form. „Ubiquitär“ bedeutet im Lateinischen „allgegenwärtig“, was tatsächlich zutrifft, da diese Substanz überall in unserem Körper vorkommt. Der Körper ist in der Lage, Ubichinon in Ubichinol umzuwandeln und umgekehrt, aber mit zunehmendem Alter wird dieser Prozess mühsamer. Dr. Frederick L. Crane entdeckte das Coenzym Q10 erstmals 1957, als es ihm gelang, es aus den Mitochondrien eines Rinderherzens zu isolieren. Er und sein Team konnten auch zeigen, dass Q10 für die Produktion von ATP (Energie) in den Mitochondrien jeder Zelle unseres Körpers unerlässlich ist. Organe und Gewebe, die viel Energie verbrauchen, wie Herz, Bauchspeicheldrüse, Leber, Nieren, Immunsystem, Nervensystem und Muskeln, haben einen höheren Gehalt an Coenzym Q10 in ihren Mitochondrien. Q10 fungiert in der Atmungskette der Zelle abwechselnd als Elektronenspender (Ubichinol) und Elektronenakzeptor (Ubichinon). Eine gute Quelle für Q10 ist Organfleisch, insbesondere Leber, Nieren und Bries. Vollkorngetreide, Geflügel, Erdnüsse, Nüsse, Spinat, Brokkoli und fetter Fisch enthalten ebenfalls kleine Mengen dieses Coenzyms. Es ist auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich. Kaneka ist das Unternehmen, das als erstes in der Lage war, Ubiquinol ohne Einwirkung von Licht und Luft zu isolieren.