Muskeln
Das Knochen- und Muskelsystem, oder auch Muskel-Skelett-System besteht aus mehr als 600 Knochen und Skelettmuskeln. In Kombination mit Gelenken, Bändern, Sehnen und Bindegewebe formen Muskeln die strukturelle Substanz des Körpers. Der Pflege von ausreichender Muskelmasse spielt in einem gesunden Leben und beim vitalen Älterwerden eine große Rolle, da die Muskelmasse sorgt für Beweglichkeit, Kraft, Robustheit und Anpassungsvermögen. Auch andere Systeme, wie zum Beispiel Hormonproduktion, Durchblutung und Stressbeständigkeit bleiben durch Training des Muskel-Skelett-Systems optimal.
-
Gelatine - Collagen Hydrolysat+ (von wildgefangenem Kabeljau) - Erdbeere
35,45 EUR Ab 29,95 EURAuf Lager - 4,85 von 5 Sterne bei Trusted Shops
- Vor 22 Uhr bestellt, am gleichen Tag verschickt
- Persönliche Beratung per Chat oder Telefon
- 4,85 von 5 Sterne bei Trusted Shops
- Vor 22 Uhr bestellt, am gleichen Tag verschickt
- Persönliche Beratung per Chat oder Telefon
Verschiedene Arten von Muskeln
Ein Muskel ist eine Gewebestruktur von Zellen, die sich zusammenziehen und entspannen kann, wodurch Bewegung ermöglicht wird. Es gibt drei Arten von Muskelgewebe: Skelettmuskelgewebe (striated muscle tissue), glattes Muskelgewebe und Herzmuskelgewebe. Die Mehrheit unserer Muskeln besteht aus „striated“, also quer gestreiften Muskeln, die aufgrund des Streifenmusters, das Myofibrillen (Funktionseinheiten von Muskelproteinen) bildet, so genannt werden. Dieses Muskelgewebe befindet sich in den Skelettmuskeln, die mittels Sehnen an den Knochen befestigt sind. Die Skelettmuskulatur kann bewusst angesprochen werden und bei intensiven Aktivitäten können die Muskelzellen dieser Muskelsorte müde werden. Skelettmuskeln sind die Muskeln, an die wir denken, wenn wir über Muskeln sprechen.
Glatte Muskeln befinden sich in den Wänden der Blutgefäße, der Atemwege und des Verdauungstraktes und sie sind für den Transport von Blut, Luft und Nahrung verantwortlich. Diese Muskeln können nicht bewusst gesteuert werden, sondern reagieren automatisch auf Reize des Nervensystems oder besitzen eigene kleine Schrittmacherzellen. Als dritte Sorte Muskel hat das Herz eine eigene Art von Muskelgewebe. Das Herzmuskelgewebe kann nicht bewusst kontrolliert werden, es hat jedoch trotzdem eine quer gestreifte Struktur.
Gesunde, geschmeidige Muskeln
Die Pflege gesunder, geschmeidiger Muskeln (aller drei Sorten) oder der Muskelaufbau (vor allem der Skelettmuskeln) wird von einer gesunden Ernährung begleitet. Protein, Magnesium, Kalzium und Vitamin D unterstützen das reibungslose Funktionieren der Muskeln.