Candida
Candida ist eine Schimmelpilzsorte, die von Natur aus in den Därmen vorkommt und in Symbiose lebt mit dem Rest der Darmflora. Das Gleichgewicht ist in dieser Flora sehr wichtig und Verstörungen dieser Balanz können dazu führen, dass der Candida-Pilz an Boden gewinnt.
-
Atrantil - bakterielle Fehlbesiedlung
EUR 43,95* -
Lauricidin
EUR 30,50* -
Biocidin
EUR 59,95* -
Biocidin - G.I. Detox+ - Darmreiniger
EUR 34,95* -
Interfase Plus - Biofilm Unterbrecher
EUR 48,95* -
Biocidin Kapseln
EUR 59,95* -
Olivirex
EUR 37,95* -
N-Acetyl-Cystein - Pharmazell
EUR 20,95* -
Biocidin - Liposomale Formulierung
EUR 77,95* -
Artemisinin
EUR 34,95* -
Dentalcidin - Zahnpasta
EUR 34,95* -
Biocidin® TS - Kehle/Halsspray
EUR 22,95* -
Pau d'Arco
EUR 24,95* -
Pylori - X - Mastix - Harz - Formulierung
EUR 55,95* -
Support Mucosa - Darm - Unterstützung
EUR 49,95* -
Primal Probiotics - 30 Kapseln
EUR 32,95* -
Primal Gut™ Puder
EUR 69,95* -
Microb - X - Organo - Öl - Formulierung
EUR 57,95* -
Paracid - X - Formulierung
EUR 64,95* -
Candid-X Kräuterformulierung
EUR 44,95*
Candida Albicans
Candida ist eine Erkrankung, die durch eine Hefeart (Candida albicans) verursacht wird, die sich in eine Pilzform verwandelt. Dieser Hefepilz ist im Körper von nahezu allen Menschen vorhanden. Normalerweise verursacht er keine Probleme, aber wenn das natürliche Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Bakterien und Pilzen im Körper gestört ist, kann dieser Hefe zu einem Pilz auswachsen. Dann spricht man von Kandidose (auch Candidose oder Candidiasis) oder einfach von Candidainfektion.
Behandlung von Candida
Viele Faktoren spielen eine Rolle im Kampf gegen Candida. Das normale Funktionieren des Darms und Magens ist wichtig für eine gute körperliche Gesundheit. Es gibt verschiedene Produkte, die zum natürlichen Gleichgewicht der Darmbakterien beitragen. Wenn man spricht vom Mikrobiom, auch bekannt als Mikroflora oder Mikrobiota, dann meint man im Allgemeinen die Bakterien. Es gibt jedoch auch andere Bewohner des Mikrobioms, nämlich sogennante “commensal fungi“: diese Pilze sind weder gut noch schlecht für die Gesundheit des Wirts. Sie leben in unserem Körper werden aber bis dato noch kaum weniger erforscht, da Pilze in der Gesamtmenge kommensaler Organismen beim Menschen eine kleine Minderheit formen.
Das Züchten und Erforschen dieser Pilze ist ziemlich schwierig, denn sie verhalten sich anders als Bakterien. Pilze kann man kategorisieren in erwünschte oder unerwünschte Pilze, Symbionten oder Pathobiots. Candida albicans kommt natürlicherweise im Darm vor und verursacht unter normalen Umständen keine Probleme, kann jedoch als opportunistischer Mikroorganismus das Gleichgewicht schnell verändern und stören, wenn man dem Pilz dazu die Chance bietet.