




Infant Probiotika Pulver
- 7 neutrale Bakterienstämme
- Speziell für Kleinkinder
- 20 mg (1,45 Milliarden CFUs) pro Dosis
- 15 Gramm (750 Dosen)


Smidge™ Infant Probiotic Pulver
Von klein auf entwickelt sich unser Magen-Darm-Trakt und unsere Darmflora wird langsam aufgebaut. Erst etwa ab dem dritten Lebensjahr kommt es zu einer vollständigen Besiedlung. Das Smidge™ Infant Probiotika Pulver wurde speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt, die sich noch im Aufbau ihres Verdauungssystems befinden, obwohl die Formel auch für Erwachsene geeignet ist. Die Formel enthält 7 verschiedene histaminneutrale Bakterienstämme und ist frei von D-Laktat produzierenden und sporenbildenden probiotischen Stämmen. Das Produkt enthält außerdem keine Präbiotika, Zusatzstoffe und ist frei von allen gängigen Allergenen, so dass auch die Kleinsten unter uns dieses Probiotikum gut vertragen.
Merkmale des Smidge™ Infant Probiotika Pulver
Dieses speziell für Kinder entwickelte Smidge™ Infant Probiotika Pulver enthält die 7 gut verträglichen, histaminneutralen oder histaminabbauenden Probiotika-Stämme Lactobacillus gasseri, Lactobacillus salivarius, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium longum und Bifidobacterium lactis. Obwohl die Formel für Kleinkinder entwickelt wurde, kann dieses Probiotikum auch von Erwachsenen verwendet werden. Bifidobacterium infantis, der Bakterienstamm, der häufig im Verdauungstrakt von gestillten Säuglingen vorherrscht, macht 50 % dieser Formel aus.
Die Probiotika sind für Kinder, empfindliche Anwender und bei Diäten wie Paleo, PANDA/PANS, Body Ecology, GAPS, SIBO, Autismus/PDD-NOS, AIP oder Ketogen geeignet. Die Bakterienstämme produzieren kein D-Laktat und das Nahrungsergänzungsmittel ist frei von Inulin und anderen Präbiotika sowie von bekannten Allergenen wie Gluten, Soja, Milchprodukten, Kasein, Eiern, Fisch, Schalentieren, Gluten, Erdnüssen, Nüssen und Mais. Das Produkt wird mit einem praktischen Dosierlöffel geliefert und sollte kühl und trocken gelagert werden. Es ist ratsam, vor der Verabreichung von Probiotika an Kinder einen Arzt zu konsultieren.
Über die Darmflora
Unsere Darmflora ist ein sehr komplexes Ökosystem, das ungefähr so einzigartig ist wie unser Fingerabdruck! In unserer Darmflora, auch Mikrobiom genannt, werden lebenswichtige Stoffe, wie Vitamine und Neurotransmitter, produziert. Das Mikrobiom spielt zudem auch eine Schlüsselrolle bei der Verdauung der Nahrung und bei der ordnungsgemäßen Aufnahme von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen in unseren Körper. Das Mikrobiom ist also ein extrem wichtiges Ökosystem in unserem Körper. Damit all diese Prozesse reibungslos ablaufen können, arbeitet der Körper mit den im Darm vorhandenen Mikroben, darunter auch Bakterien, zusammen. Diese Darmbakterien lassen sich in gutartige und unangenehme Bakterien sowie in vorübergehend oder dauerhaft ansässige Arten einteilen. Eine gesunde Darmflora ist im Gleichgewicht.
Wie funktionieren Bakterien und Enzyme?
Unsere Darmflora ist die Heimat von Milliarden von Mikroorganismen, von denen jeder seine eigene Funktion in unserem Verdauungssystem hat. Es gibt also eine Zusammenarbeit zwischen unserem Körper und den Bakterien, die unseren Darm besiedeln. Wenn diese Arten im Gleichgewicht sind, spricht man von einer gesunden Darmflora. Enzyme sind in der Lage, bestimmte Prozesse in unserem Körper zu beschleunigen, manchmal bis zu einer Billion Mal! Sie sind "chemische Fabriken", die zu Recht als die Arbeitspferde unseres Körpers bezeichnet werden. Die Verdauungsenzyme wirken also als eine Art Katalysator in unserem Darmsystem. Sie sind nicht, was Sie essen, sondern was Sie davon aufnehmen. Sie sollten diese kleinen Helfer in Ihrem Darmsystem also sehr zu schätzen wissen!
Vorteile
- Sorgfältig zusammengestellte Mischung aus 7 neutralen Bakterienstämmen
- Enthält 1,45 Milliarden CFUs pro 20 mg-Dosis
- Milde Formel speziell für Kleinkinder, kann aber auch von Erwachsenen verwendet werden
- Smidge™ Infant Probiotika wird aus histaminneutralen oder histaminabbauenden Bakterienstämmen hergestellt und ist frei von D-Laktat-produzierenden und sporenbildenden probiotischen Stämmen
- Smidge™ Infant Probiotika ist hypoallergen und enthält keine Zusatzstoffe
Die Entschlüsselung unserer Darmflora
Wir verstehen die Funktionsweise und die wichtigen Funktionen unserer Darmflora immer besser, aber eigentlich wissen wir noch sehr wenig über dieses geheimnisvolle "Organ" in unserem Körper. Das Wissen, das wir jetzt haben, ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs! Wir fangen langsam an, die besondere Art und Weise zu verstehen, auf die Bakterien durch einen als "Quorum Sensing" bekannten Mechanismus miteinander kommunizieren. Dieser Mechanismus ermöglicht es Bakterien, durch die Sekretion von Signalmolekülen in ständiger Kommunikation miteinander zu stehen und ihr Verhalten zu koordinieren. Sie sind unter anderem im Stande zu wissen, wie viele Artgenossen sich in ihrer Nähe befinden, und können so mit diesen Artgenossen eine synchrone Antwort auslösen. Gutartige Bakterien kommunizieren und kooperieren über Quorum Sensing, ein Phänomen, das für viele Forscher immer noch ebenso faszinierend wie rätselhaft ist.
Die Geschichte der Probiotika
Der Begriff „Probiotika“ wurde erstmals vom deutschen Arzt Werner Kollath verwendet, der Probiotika als „wirksame Substanzen, die für ein gesundes Leben unerlässlich sind“ beschrieb. Die Entwicklung und Verwendung von Probiotika ist jedoch schon viel älter. So geht die erste Verwendung bereits auf die Jungsteinzeit zwischen 10.000 und 5.000 v. Chr. zurück. Da Viehzüchter im Nahen Osten damals ihre Milch in Ziegenfellbeuteln aufbewahrten, auf die tagsüber die sengende Sonne schien, begann die Milch zu gären. In dieser Zeit entstand auch die Verwendung anderer fermentierter Lebensmittel wie Kefir, Bier und Wein.
Erst viel später, im 19. Jahrhundert, entdeckte man, welche Prozesse dahintersteckten und welche Bedeutung sie hatten. Insbesondere der französische Chemiker und Biologe Louis Pasteur war mit seiner Theorie von Bedeutung, dass die Ursache vieler Krankheiten ein winziges Lebewesen sei, das er als „Mikroorganismus” bezeichnete. Diese wichtige Entdeckung in der Medizin führte schließlich zu vielen weiteren Erkenntnissen, wie der Entwicklung von Impfstoffen, der Sterilisation von Instrumenten und Wundverbänden und der Pasteurisierung von Lebensmitteln.
Mit Sorgfalt zusammengestellt
Smidge™ legt großen Wert auf Qualität. Die Produkte werden mit Sorgfalt und in kleinen Chargen hergestellt, ohne unnötige Zusatzstoffe. Dadurch sind die Produkte vielseitig einsetzbar und für jeden geeignet, auch für Menschen mit Überempfindlichkeiten oder Allergien. Die Produkte werden nach den neuesten Erkenntnissen zusammengestellt und enthalten spezifische, neutrale Bakterienstämme, die von fast jedem gut vertragen werden. Auch Menschen, die Diäten wie die GAPS-Diät oder die Paleo-Diät befolgen, können die Produkte von Smidge™ bedenkenlos einnehmen.
Über Smidge™
Die drei Gründer von Smidge™ – ehemals Organic3 – entwickeln Nahrungsergänzungsmittel mit dem Hauptziel, essentielle Nährstoffe bereitzustellen, die ein gesundes Verdauungssystem unterstützen und die Aufnahme nährstoffreicher Lebensmittel maximieren können. Die Leidenschaft für ihr Unternehmen entspringt ihren eigenen Erfahrungen mit der Überwindung von Krankheiten. Alle drei haben persönlich erfahren, dass eine gute Ernährung der Schlüssel zu einer guten Gesundheit ist, und sie möchten anderen helfen, mit Hilfe der Ernährung den Weg zum Wohlbefinden zu finden.
Die Nahrungsergänzungsmittel sind natürlich, frisch und ohne Zusatzstoffe hergestellt, sodass die Produkte auch für besonders empfindliche Verbraucher geeignet sind. Der Name „Smidge” bedeutet „eine kleine Menge” und soll darauf hinweisen, dass die Produkte immer in kleinen Chargen hergestellt werden, um eine besonders hohe Qualität zu gewährleisten. Dies verhindert nicht nur unangenehme Nebenwirkungen, sondern sorgt auch für ein optimales Ergebnis.
Ihre Vision, Forschung und Erfahrung haben zu einzigartigen Produkten geführt, deren Rezepturen von den Arbeiten von Dr. Weston A. Price und Dr. Natasha Campbell-McBride inspiriert wurden.
Optionen auswählen






