Bauchspeicheldrüse
Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, befindet sich im oberen Teil der Bauchhöhle, unter der Leber und hinter dem Magen. Sie hat zwei verschiedene Funktionen: eine exokrine und eine endokrine Funktion. Die endokrine (nach innen abgebende) Funktion spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Die exokrine (nach außen abgebende) Funktion trägt zur Verdauung von Nahrung bei.
Ein wichtiger Faktor
Die Produktion von Pankreassekret ist eine der wichtigsten Funktionen der Bauchspeicheldrüse. Pankreassaft enthält Enzyme, die bei der Verdauung von Proteinen im Verdauungssystem helfen. Darüber hinaus produziert die Bauchspeicheldrüse zwei Hormone, nämlich Glukagon und Insulin. Diese Hormone regulieren Ihren Blutzuckerspiegel und sind daher sehr wichtig für den Stoffwechsel von Zucker und Kohlenhydraten.