Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, liegt tief im Bauchraum verborgen: Das Organ befindet sich im oberen Teil der Bauchhöhle, unterhalb der Leber und hinter dem Magen. Das Organ ist eine langgestreckte, büschelförmige Drüse von etwa 12 bis 15 Zentimetern Länge und 1 bis 3 Zentimetern Dicke. Die Bauchspeicheldrüse ist ein unverzichtbares Organ, das zwei verschiedene Funktionen hat: Zum einen setzt das Organ Enzyme für die Verdauung frei - dies wird auch als drainierende oder exokrine Funktion der Bauchspeicheldrüse bezeichnet - und zum anderen gibt es Hormone an das Blut ab, die im Zuckerstoffwechsel des Körpers eine Rolle spielen - dies wird als interne Sekretion oder endokrine Funktion bezeichnet. Sie brauchen das Organ also für den richtigen Blutzuckerspiegel und eine gesunde Verdauung.

Weiterlesen

2 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge
  1. Ancestral Supplements - Rinderpankreas grasgefüttert - 180 Kapseln Rinderbauchspeicheldrüse - grasgefüttert
    Bewertung:
    80%
    66,50 EUR
    Auf Lager
  2. Suprefort - Pankreasextrakt Suprefort - Pankreasextrakt
    Nicht auf Lager

2 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

Schlüsselfigur für die Verdauung

Die Produktion von Pankreassaft oder Sucus pancreaticus ist eine der wichtigsten Funktionen der Bauchspeicheldrüse. Pankreassaft enthält ein breites Spektrum an Enzymen, darunter Trypsinogen, Chymotrypsinogen, Elastase, Carboxypeptidase, Lipase und Amylase. Diese Pankreasenzyme helfen bei der Verdauung von Proteinen im Verdauungssystem. Im Durchschnitt produziert die Bauchspeicheldrüse ein bis zwei Liter Pankreassaft pro Tag. Der Saft trägt zum reibungslosen Funktionieren der Verdauung bei. Pankreassaft ist aufgrund der hohen Konzentration an Bikarbonat-Ionen auch alkalisch. Dadurch kann der Saft die Magensäure und den Nahrungsbrei neutralisieren, so dass die Enzyme besser auf ihn einwirken können.

Zuckerhaushalt

Die Bauchspeicheldrüse enthält Zellgruppen, die Langerhans-Inseln, benannt nach ihrem Entdecker, dem deutschen Pathologen Langerhans (1847-1888). Diese Inselchen lassen sich in Alphazellen, die das Hormon Glukagon produzieren, und Betazellen, die das Hormon Insulin produzieren, unterteilen. Die Langerhans-Inseln spielen eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel. Insulin sorgt nämlich dafür, dass ein zu hoher Blutzuckerspiegel auf ein normales Maß sinkt, indem es Glukose in Glykogen umwandelt. Und wenn zu wenig Glukose im Blut ist, sorgt das Hormon Glukagon dafür, dass das Glykogen wieder zu Glukose abgebaut wird, wodurch der Blutzuckerspiegel ansteigt. Diese Hormone spielen also eine wichtige Rolle dabei, den Zuckerspiegel im Körper im Gleichgewicht zu halten.

Natürliche Unterstützung der Bauchspeicheldrüse

Um Ihre Bauchspeicheldrüse zu unterstützen, ist es wichtig, sich ausreichend zu bewegen und sich gesund zu ernähren. Es ist wichtig, dass Ihre Ernährung keine Mangelerscheinungen aufweist und Ihren Blutzuckerspiegel so stabil wie möglich hält. Mageres Eiweiß und Milchprodukte, Gemüse, Obst und Vollkornprodukte werden häufig empfohlen, während frittierte Lebensmittel, Zucker, Transfette und Alkohol nicht in Frage kommen. Vor allem Erbsen, Zimt und Lebensmittel, die reich an schützenden Polyphenolen sind (z. B. Knoblauch, Zwiebeln, Nüsse, Samen, Rosmarin, Basilikum, grüner Tee, Äpfel, Walnüsse und Zitrusfrüchte), helfen der Bauchspeicheldrüse, gesund zu bleiben. Es ist auch möglich, die Bauchspeicheldrüse oder die Bauchspeicheldrüse mit Nahrungsergänzungsmitteln zu unterstützen. Ergomax bietet zum Beispiel den Suprefort® Pankreas-Extrakt von Garmonia an, ein Pankreasenzympräparat, dass einen leistungsstarken Peptidkomplex speziell für die Bauchspeicheldrüse enthält.