Cholesterin
Cholesterin ist eine Fettsubstanz, die in kleinen Kügelchen in unserem Blutkreislauf vorkommt. Um die Kügelchen herum befindet sich eine Proteinschicht, die dafür sorgt, dass das Cholesterin ordnungsgemäß durch das Blut transportiert werden kann. Cholesterin wird oft als "böse" Substanz bezeichnet, aber der Körper braucht Cholesterin, um richtig zu funktionieren. Es ist nämlich ein Baustein für Zellen und Hormone, liefert Energie für den Stoffwechsel und spielt eine Rolle bei der Produktion von Gallenflüssigkeit. Ein kleiner Teil des benötigten Cholesterins stammt aus der Nahrung, der größte Teil wird jedoch in der Leber produziert. Dort wird normalerweise gerade so viel Cholesterin hergestellt, wie der Körper braucht, um richtig zu funktionieren.
Filter