KetoSports
KetoSports ist ein echter Pionier auf dem Gebiet der exogenen Ketonpräparate. Mehrere KetoSports-Produkte wie KetoCaNa, KetoBlitz und KetoForce sind sehr bekannt und das Unternehmen entwickelt sich ständig weiter. Der Kopf hinter KetoSports ist der US-amerikanische Bio-Chemiker Patrick Arnold, der aufgrund seiner früheren Arbeiten auch als "Vater der Prohormone" bezeichnet wird. Er wurde 2010 von der Universität von Florida gebeten, Beta-Hydroxybutyrat (BHB) chemisch herzustellen, damit es für die Forschung verwendet werden kann. Als Arnold die Ergebnisse der von der Universität durchgeführten Experimente sah, war er begeistert; er sah neue Anwendungen voraus und begann selbst mit der Erforschung der Substanz. Bald erzielte er Ergebnisse mit einem Produkt, das aus einer Verbindung von BHB mit Natrium und Kalzium bestand. Im Laufe der Jahre entwickelte sich KetoSports dann weiter, indem es einzigartige Produkte in kleinem Maßstab entwickelte. Heute ist KetoSports ein hochwertiges Supplement-Unternehmen mit außergewöhnlichen Produkten für alle, die auf der Suche nach hochwertigen exogenen Keton Präparaten sind.
Was sind Ketone?
Chemisch gesehen sind Ketone wasserlösliche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn im Körper keine Glukose verfügbar ist. Bei einer Ernährung, die hauptsächlich aus Kohlenhydraten und weniger aus Proteinen und Fetten besteht, wandelt der Körper Kohlenhydrate in Glukose als Brennstoff für den Körper um. Steht dem Körper jedoch nur wenig Glukose zur Verfügung, z. B. wenn die Nahrung knapp ist, Sie sich eine Zeit lang kohlenhydratarm ernähren, eine Zeit lang fasten oder eine längere und anstrengende körperliche Betätigung ausüben, schaltet Ihr Körper auf die Verbrennung von Fetten um, um weiterhin Energie zu erhalten. Dabei spaltet die Leber die Fette in Fettsäuren und Glycerin auf, die in Ketone bzw. Glukose umgewandelt werden können. Auf diese Weise gelangen Sie schließlich in den Zustand der "Ketose", ein bekanntes Phänomen für alle, die schon einmal eine ketogene Diät gemacht haben. Wussten Sie, dass Sie als Baby in einem Zustand der Ketose geboren werden? Das ist auch der Zustand, in dem sich der Körper unserer frühen Vorfahren oft befand. Denn erst seit dem Aufkommen der modernen Ernährung nimmt unser Körper mehr Kohlenhydrate zu sich und verwendet hauptsächlich in Glukose umgewandelte Kohlenhydrate als primären Brennstoff. Ketone sind also im Grunde Moleküle, die in der Leber produziert werden und in den Blutkreislauf gelangen, sobald der Körper von der Fettverbrennung auf die Zuckerverbrennung umschaltet.
Der Prozess der Ketogenese
Bei der Ketogenese wandelt der Körper also aus Fett gewonnene Fettsäuren in Ketone um, ein Prozess, der hauptsächlich in den Mitochondrien der Leberzellen stattfindet. Die Leber kann drei Arten von Ketonkörpern produzieren: Acetessigsäure, Aceton und Hydroxybutyrat (BHB). Zunächst wird Acetessigsäure produziert, die dann zu Aceton und BHB weiterverarbeitet wird. Die Ketonkörper werden über den Blutkreislauf zu den verschiedenen Geweben transportiert. Aceton verlässt den Körper als Restprodukt über die Atemluft und den Urin. Wenn Sie sich in Ketose befinden, kann Ihr Atem daher vorübergehend nach Aceton riechen. BHB hingegen ist eine Energiequelle, die von den Körperzellen effizient genutzt werden kann. Die Fähigkeit des Körpers, auf einen ketogenen Stoffwechsel umzuschalten, ist eigentlich ein Überlebensmechanismus. So beginnt der Körper in dem Moment, in dem keine Glukose zur Verfügung steht, nicht mit der Verdauung wertvoller Muskeln, sondern zapft zunächst die Fettreserven des Körpers an. Außerdem erhält das Gehirn auf diese Weise immer genügend Energie, denn Ketone haben die besondere Eigenschaft, über die Blutbahn ins Gehirn zu gelangen. Langsam aber sicher lernen wir mehr über diesen "Supertreibstoff" des Körpers, aber es gibt noch viel darüber zu entdecken!
Die Ursprünge der Keto-Nahrungsergänzungsmittel
Die Tatsache, dass Ketone unter dem Strich mehr Energie liefern als Kohlenhydrate, Fette oder Proteine und bei ihrer Verbrennung weniger Abfallstoffe entstehen, hat das Interesse vieler Forscher geweckt. Das hat dazu geführt, dass man begonnen hat, Produkte zu entwickeln, die Ketone enthalten. Infolgedessen kann der Zustand der Ketose jetzt auch durch die Einnahme von Ketonen erreicht werden, zusätzlich zu den üblichen Methoden des Fastens und der Diät. So kann der Körper Ketone nutzen, wenn sein Glykogenvorrat erschöpft ist, oder umgekehrt den Glykogenvorrat für später aufsparen, wie es im Spitzensport der Fall ist. Externe Ketone werden im Gegensatz zu den "endogenen", vom Körper selbst produzierten Ketonen als "exogene" Ketone bezeichnet. Gerade weil exogene Ketone bei Spitzensportlern beliebt sind, gewinnen sie an Bedeutung und es gibt immer mehr Pionierarbeit auf diesem Gebiet.
Keto-Ergänzungen in verschiedenen Formen
Exogene Nahrungsergänzungsmittel gibt es in Form von flüssigen Estern oder in Form von Pulvern, auch Ketonsalze genannt. Ketonsalze werden aus Beta-Hydroxybutyrat (BHB) hergestellt, das an ein Mineral gebunden ist. Ester bestehen aus Beta-Hydroxybutyrat (BHB), Acetoacetat (AcAc) oder einer Kombination aus beiden. Ester sind zwar konzentrierter, haben aber den Nachteil, dass sie oft teurer sind und einen sehr sauren oder bitteren Geschmack haben. Die meisten Menschen entscheiden sich daher für BHB-Pulver, wenn sie sich für Ketonpräparate entscheiden. In diesen Pulvern ist der Ketonkörper Beta-Hydroxybutyrat (BHB) immer an einen Mineralstoff wie Natrium, Kalium, Kalzium oder Magnesium gebunden, so dass das Pulver oral eingenommen werden kann. Exogene Ketone werden am häufigsten von Personen verwendet, die eine ketogene Diät oder eine andere Gesundheitsdiät einhalten, oder von Spitzensportlern, um in einen (schnelleren) Ketosezustand zu gelangen und Ketone als primären Brennstoff zu verbrennen.